- Männerstolz vor Königsthronen
-
Männerstolz vor KönigsthronenDem Verdienste seine Kronen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Falkentheorie — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia
Paul Heyse — Paul Heyse, ca. 1860 Heyse Portrait von … Deutsch Wikipedia
Paul von Heyse — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia
Oda a la Alegría — Este artículo trata sobre el poema de Friedrich Schiller. Para otros usos de este término, véase Himno de la Alegría. Oda a la Alegría (An die Freude en alemán), obra escrita por el poeta Friedrich von Schiller (1759 1805) en noviembre 1785 y… … Wikipedia Español
Mann — Seinen Mann stehen (oder stellen): die Aufgaben und Pflichten, die einem als Mann zufallen, zu erfüllen wissen; Vollwertiges leisten; ähnlich niederdeutsch ›Da bin ik Mann vör‹, dafür bin ich Bürge.{{ppd}} Seinen Mann finden: einen finden, der … Das Wörterbuch der Idiome
Ода к радости — Фридрих Шиллер … Википедия
Dem Verdienste seine Kronen — »Männerstolz vor Königsthronen/Brüder, gält es Gut und Blut,/Dem Verdienste seine Kronen,/Untergang der Lügenbrut!« So fordert Schiller am Ende seines Gedichts »An die Freude« (1786) den hier angesprochenen Freundeskreis auf, ohne Furcht gegen… … Universal-Lexikon